Am vergangenen Samstag, den 03. Mai fand unser "Eigentlich-April-Pflegeeinsatz" statt. Diesen hatten wir um eine Woche verschoben, damit sich niemand zwischen Vogelexkursion und Pflegeeinsatz entscheiden musste. Normalerweise finden unsere Pflegeeinsätze immer am letzten Samstag eines Monats statt. In diesem Fall hat uns das Verschieben zwar das sonnige Wetter der Vorwoche gekostet, dafür waren viele helfende Hände mit dabei. Zwischendurch sind wir etwas nass geworden, aber die meisten von uns standen sowieso schon mit Gummi- oder Watstiefeln im Teich. Wasser von oben, Wasser von unten - das ist dann auch nicht so schlimm, wir sind ja nicht aus Zucker!
Ziel unseres Pflegeeinsatzes war, dass wir den schon recht hohen Weidenaufwuchs aus einem kleinen Teich auf der städtischen und durch den NABU Hagen betreuten Fläche am Ölmühlenbach entfernen. Wir waren selbst erstaunt, wie gut und zügig wir mit Astschere & Co. vorankamen; nach 2 Stunden waren wir fertig, aber auch gut durchgeschwitzt.
Bevor wir mit der Baumentfernung begonnen haben, wurde unter fachkundiger Leitung untersucht, ob sich Nester in diesem Mini-Wald befinden. Wäre das der Fall gewesen, hätten wir unseren Einsatz natürlich nicht durchgeführt und uns etwas anderes überlegt - es gibt ja immer etwas zu tun. Kleinere Bewohner, wie Schnecken und Käfer (u.a. ein Maikäfer - wie passend!) haben wir sorgfältig umgesetzt.
Das Tagesziel haben wir erreicht, aber mit dem Teich sind wir noch nicht fertig. Weitere Aktionen rund um das kleine Gewässer und die Fläche sind noch in Planung. Also, bleibt gespannt!
Und nach der Arbeit, kam das Vergnügen: gemeinsam haben wir noch an der Biostation gegrillt und die Energiereserven wieder gefüllt - mittlerweile hatte sich auch der Regen verzogen. Vielen Dank an alle Helfer*innen! Sei es bei der Arbeit am und im Teich oder bei der Vorbereitung für das Grillen - jede*r hat seinen Anteil an diesem Einsatz beigetragen und wir sind dankbar für euch alle!
Und wer uns bei unseren monatlichen Pflegeeinsätzen tatkräftig unterstützen möchte, kommt gerne ganz ohne Anmeldung am letzten Samstag im Monat um 10 Uhr zur Biostation Hagen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Text & Bildgestaltung: Simone Frischkorn
Fotos: F. Fuchs & S. Frischkorn